Aktuelles

Herzlich Willkommen im Kinderhaus

Im Kinderhaus da ist was los, denn die Kleinen sind jetzt groß. Diese Woche startete sowohl in der Krippe als auch im Kindergarten die Eingewöhnung unserer neuen Kinder und Überwechsler. 

Im Eingangsbereich können alle Mamas und Papas diesen besonderen Moment ihrer Kinder gerne festhalten. 

Wir wünschen allen Familien im Kindergarten und der Krippe eine schöne und entspannte Eingewöhnungszeit. Wir freuen uns auf Euch.

ABSCHLUSSGOTTESDIENST

Am Freitag war es soweit, der Tag für den wir schon so viel geübt und gesungen hatten fand statt. Der Abschiedstag mit einem Abschiedsgottesdienst für alle schlauen Tiger, deren Eltern und Großeltern. 

Schon früh am Morgen waren alle Kinder ganz aufgeregt und um 9:00 Uhr starteten wir gemeinsam in den Garten wo schon alle Eltern, Großeltern und der Herr Pfarrer auf uns wartete. Gemeinsam gestalteten die Kinder zusammen mit den Erziehern und dem Herrn Pfarrer den Gottesdienst. Bei diesem Gottesdienst blieb fast kein Auge trocken. Zum Ende bekamen alle Vorschulkinder feierlich ihre Portfolio- Ordner überreicht. Im Anschluss fand ein gemütliches Zusammensein mit Bratwurstsemmeln und kühlen Getränken im Garten statt. Währenddessen konnten alle Kinder nochmal die Zeit nutzen und mit ihren schlauen Tiger Freunden ausgiebig im Garten spielen. Für einige Familien fanden noch die letzten netten Gespräche mit den Gruppenerziehern statt. Das absolute Highlight der Kindergartenzeit zum Abschluss war, das Rausrutschen aus unserem Kindergarten. Unsere rote Feuerrutsche öffnet sich einmal im Jahr für alle Schulabgänger. Mit jubeln, Musik und Seifenblasen rutschen alle schlauen Tiger raus aus dem Kindergarten, rein in die Ferien und in die Schule. Dieses Jahr rutschten sogar zwei Papas unsere besondere Rutsche hinunter, das war ein Highlight für unsere Kinder. 

Wir wünschen allen Schulabgängern und ihren Familien einen wunderbaren Start in den nächsten Lebensabschnitt. 

ABSCHIEDSFEIER IM KINDERGARTEN

Am Donnerstag fanden unsere Abschiedsfeiern in den Kindergartengruppen statt. Nicht nur für unsere Schulabgänger, auch für unsere anderen Kinder ist es wichtig, sich von ihren Freunden zu verabschieden. 

Doch bevor die eigentliche Verabschiedung stattfand gab es für alle Kinder, sogar für die Mäusekinder aus der Krippe eine Überraschung. In der Turnhalle wartete auf uns ein besonders lustiger Zauberer mit seinem Hasenassistenten. Die Zaubershow war unglaublich und vor allem sehr lustig. 

ABSCHLUSSFEST DER GEFÜHLE

Am Mittwoch sagten wir Tschüss zu unseren Gefühlsmonstern.
Durch das schlechte Wetter beschlossen die Monsterchen sogar noch 2 Tage länger zu bleiben, wie schön. So starteten wir am Mittwoch morgen mit dem Kasperl in der Turnhalle und machten anschließend alle zusammen ein Turnhallenpicknick. Danach ging es schon mit der ersten Gefühlsstation los. Draußen im Garten tanzten wir fröhlich zu den Lieblingsliedern der Kinder und alle waren im Seifenblasenfieber. Weitere Stationen waren Wut-Schwimmnudelschlagen, Ein Puzzle des traurigen Monsters , gestalten eines Angststeins und ein verliebtes Bild mit selbst gemalten Bilderrahmen. Nach dem Mittagessen gab es noch den letzten Stempel auf den Laufkarten. In jeder Gruppe fanden die Kinder bei einer Entspannungsgeschichte in die Gelassenheit und nach einem Eis war unser toller Gefühlstag dann auch schon vorbei. Im Rahmen unseres Jahresthemas ‚Alles steht Kopf – Ein Gefühlsabenteuer mit dem Farbenmonster’ gestalteten die Kinder übers ganze Jahr hinweg eine Projektmappe. Diese konnten alle Kinder zusammen mit ihren verliebten Bildern und den Angsteinen endlich mit nach Hause nehmen.

ÜBERRASCHUNGSBESUCH

Überraschungsbesuch aus der Schule. 

Letzte Woche kam uns spontan Frau Knorr aus der Grundschule besuchen. Sie ist eine Lehrerin der ersten Klasse und wir kennen sie schon von der Schulhausralley. Zusammen sangen wir ein Lied und im Anschluss laß sie und noch eine Geschichte vor. Das war vielleicht eine tolle Überraschung.

BAUERNHOFBESUCH

Auch unsere liebe Familie Graf und Zimmermann vom Almenhof lud uns wieder ein, sie und ihre Kühe zu besuchen. So machten sich die schlauen Tiger zu Fuß auf den Weg Richtung Almenhof. Dort wurden wir wie immer, ganz herzlich empfangen und unsere Kinder waren schon ganz aufgeregt. Kristina nahm sich ganz viel Zeit, zeigte uns die großen Ställe und erzählte uns ganz viel über die Kühe, ihre Kälber und die Milch. Das Highlight waren die ganz neuen Kälber, die konnten wir sogar streicheln. Besonders entzückend waren auch die Katzenbabys. Auch die durften wir streicheln und ein bisschen mit ihnen spielen. 

Zum Schluss gab es noch einen Joghurt aus eigener Milch. Vielen lieben Dank, dass wir immer wieder zu euch kommen dürfen und so nett empfangen werden.