Aktuelles

HERBSTFEST IM KINDERHAUS

Vor 2 Wochen fand unser Herbstfest im Garten des Kinderhauses statt. 

Jedoch fand für alle Familien zuvor noch eine kleine Schnitzeljagd durch Pirkensee statt.

Am Kinderhauseingang durften sich die Kinder mit ihrem Fingerabdruck ‚einloggen‘ und bekamen ein kleines Säckchen und einen Plan der verschiedenen Stationen. In ganz Pirkensee durften die Kinder verschiedene Aufgaben lösen z.B. herausfinden, welches Futter zu welchem heimischen Wildtier passt, Schubkarrenrennen, ein Naturmaterial-Mandala und vieles mehr. An jeder Station bekamen die Kinder je eine Perle in ihr Säckchen. Zurück am Kinderhaus konnten sich die Kinder mit ihren Fingerabdrücken wieder ‚ausloggen‘. Im Garten erwartete die Familien Kaffe, Kuchen und weitere Getränke. 

Während die Kinder spielten und aus ihren Perlen einen Sonnenfänger bastelten, konnten sich die Familien besser kennenlernen. Die Schnitzeljagd konnte jeder individuell starten, in Gruppen oder als Familie. Alle hatten Zeit die Stationen entspannt zu lösen. Wir hatten wieder einmal Glück mit dem Wetter, so lud unser Garten mit vielen Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein. 

Wir bedanken uns außerdem für die leckeren Kuchenspenden. Ohne unsere fleißigen Eltern wären unsere Feste nur halb so schön.

Wir freuen uns auf ein schönes Kindergartenjahr mit euch.

DANKE, FÜR ALL DIE GUTEN GABEN


Gemeinsam mit unseren Mäusekindern feierten wir ein kleines Erntedankfest in der Gruppe.
Unser Morgenkreis war geschmückt mit Obst& Gemüse, Getreide und einer wunderschönen Sonnenblume.
Gemeinsam betrachteten wir die guten Gaben und natürlich durfte auch probiert werden.
Wir sangen zusammen unser Apfelbaumlied, bedruckten Blätter mit Äpfel& Birnen, schmückten unseren Gabentisch und beteten unser „Dankesgebet“.
Mit unseren vielen Äpfeln backten die Kinder leckere Apfelwaffeln und zu guter Letzt gab es noch eine warme Gemüsesuppe, auch hier durften die Kinder fleißig beim Kochen helfen.

An unserer Projektwand erhielten auch unsere Eltern einen Einblick in unsere Erntedankwoche.

Bis bald, eure Mäusegruppe

TEAMFORTBILDUNG 2025

Am Freitag besuchte uns unsere liebe Referentin Irmin Ebner-Schütz vom Fortbildungsinstitut Peter Hammerschmid
mit einem sehr breitgefächerten und interessanten Thema ‚Verhaltensauffällige Kinder’ im Kinderhaus.
Wir konnte uns gemeinsam als Team weiterbilden, lernten neue Ideen, Herangehensweisen und Blickwinkel zum Thema ‚Verhalten im Krippen- und Kindergartenalltag’ kennen. Mit neuem Wissen, Strategien und einigen Fragen weniger, beendeten wir eine sehr schöne und spannende Teamfortbildung. Vielen lieben Dank dafür liebe Irmin

.

KINDERHAUSRALLEY

Am Donnerstag Abend fand im gesamten Kinderhaus unsere Kinderhausralley statt. Das Ziel dieses Abends war es, dass sich die Eltern untereinander besser kennen lernen. Außerdem wollten wir allen Eltern einen Einblick in unseren Alltag in unsere pädagogische Arbeit gewähren.
So starteten alle Eltern in ihren Gruppen und wurden beim gemeinsamen Stuhlkreis begrüßt. Anschließend wurden Gruppen gelost, welche dann gemeinsam im Kinderhaus verschiedene Stationen erkunden und selbst ausprobieren konnten.
Zum Beispiel den Schukitag, das Tischdecken, Gestalten eines Portfolioblattes für die Portfolios der jeweiligen Kinder, Turnen, ein Erzieherinnenpuzzle ‚Welche Erzieherin gehört zu welcher Gruppe?‘, die Sprechzwerge und noch vieles mehr. Nachdem alle Eltern wieder in ihren Gruppen angekommen und alle weiteren Fragen geklärt waren, verabschiedeten wir die Eltern mit einem Abschlusskreis wie mit unseren Kindern.
So konnten alle Eltern einmal genauer unsere verschiedenen Bildungsbereiche und die jeweiligen Ideen dazu kennenlernen.
Wir freuen uns, dass so viele Eltern sich Zeit genommen haben um unser Kinderhaus besser kennenzulernen.
Uns hat es genau so viel Spaß gemacht!

EINGEWÖHNUNG IN DER KRIPPE

Was bedeutet dieses Wort überhaupt? Zu Beginn des neues Kinderhausjahres, befinden wir uns mitten in den „Eingewöhnungen“ der neuen Kinder. Das bedeutet vor allem „Zeit“, „Geduld“, „Feingefühl“, „offene Kommunikation“, „Vertrauen“, „Bindung“, „Veränderung“, „Sicherheit“, „starke Gefühle“ und noch so viel mehr….
Dieser große Schritt ist sowohl für unsere Kleinen als auch für die Eltern nicht leicht und genau hier versuchen wir so gut es geht alle zu unterstützen und da zu sein.
Denn auch für die Eltern ist dieser Schritt nicht leicht. Auch sie müssen sich erst an die neue Situation gewöhnen und leisten in dieser besonderen Zeit großartiges.
Und wenn die Gefühle doch mal hochkochen, hilft den Eltern vielleicht unser kleines Notfallpaket.
Wir starten mit großer Motivation in das neue Krippenjahr und versuchen für ALLE ein Gefühl von Sicherheit, Bindung, Wärme und Freude zu vermitteln. Und mit ein bisschen Geduld, wachsen auch wir zu einer neuen Mäusefamilie heran.

Wir wünschen allen einen zauberhaften Start in diese besondere Zeit.
Eure Mäusegruppe

Herzlich Willkommen im Kinderhaus

Im Kinderhaus da ist was los, denn die Kleinen sind jetzt groß. Diese Woche startete sowohl in der Krippe als auch im Kindergarten die Eingewöhnung unserer neuen Kinder und Überwechsler. 

Im Eingangsbereich können alle Mamas und Papas diesen besonderen Moment ihrer Kinder gerne festhalten. 

Wir wünschen allen Familien im Kindergarten und der Krippe eine schöne und entspannte Eingewöhnungszeit. Wir freuen uns auf Euch.